Weiße Blumen: Ein Hauch von Frühling in der Herbstzeit

Die Schönheit weißer Blumen im Garten ist unbestritten. Sie sind wie ein Frischekick für das Blumenbeet, besonders im Herbst, wenn die Natur sich auf den Winterschlaf vorbereitet. Ihre strahlenden Blüten bringen einen Hauch von Frühling zurück und hellen die dunklen Herbsttöne auf. Ein Garten, der mit weißen Blumen gestaltet ist, strahlt Ruhe und Eleganz aus und bietet einen reizvollen Kontrast zu den intensiven Farben des Herbstlaubs.
Inhalt
Eleganz in Weiß: Die Faszination der weißen Blumen
Wer kann der Anziehungskraft von weißen Blumen widerstehen? Sie sind so elegant und anmutig, dass sie sogar die berühmte englische Gartendesignerin Vita Sackville-West dazu inspirierten, in Sissinghurst einen ganzen Garten mit ihnen zu gestalten. Es ist daher erstaunlich, dass man weiße Blüten so selten in Herbstpflanzungen antrifft. Dabei haben sie das Potenzial, ein Strahlen in trübes Herbstwetter zu bringen und einen ausgleichenden Effekt zwischen anderen kräftigen Herbstfarben zu erzeugen.
Weißblühende Pflanzen als Stimmungsaufheller
Neben der optischen Wirkung haben weiße Blumen auch eine psychologische Komponente. Sie erinnern an Zeiten, als das Gartenjahr noch jung und voller Versprechen war. Weiße Margeriten im Oktober sind zum Beispiel etwas ganz Besonderes: Sie ziehen die Blicke der Passanten auf sich, wenn die Herbstmargerite auf ihren mannshohen Stielen über anderen Pflanzen tanzt oder der Grönlandmargeriten-Zwerg seinen großen Auftritt hat.
Weiße Blumen als Highlight im Herbstgarten
Es gibt eine Vielzahl von weißblühenden Herbstblumen, die es zu entdecken gilt. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Pflanzungen mit kräftig farbigen anderen Stauden, da sie dadurch noch heller strahlen. Außerdem lassen sie sich gut mit Gräsern kombinieren, wodurch filigrane Herbstbilder entstehen.
Auswahl an weißblühenden Herbstblumen
Es gibt eine Vielzahl an weißblühenden Herbstblumen, die den Garten in ein strahlendes Weiß tauchen. Hier sind einige Beispiele:
- Herbstmargerite Leucanthemella serotina: Eine 1,20 bis 1,60 m hohe Staude für sonnige bis halbschattige Standorte, deren Blütezeit im September und Oktober liegt.
- Grönlandmargerite Dendranthema arcticum: Eine 35 cm hohe, ausläuferbildende Staude für sonnige Standorte, die von September bis November blüht.
- Herbstanemone Anemone japonica ‚Honorine Jobert‘: Eine 1,10 m hohe, elegante Staude für Sonne und Halbschatten, deren Blütezeit im September und Oktober liegt.
- Weißer Staudenknöterich Polygonum amplexicaule ‚Album‘: Eine 1,10 m hohe, wüchsige Staude für Sonne und Halbschatten, die von August bis Oktober blüht.
- Kissenaster Aster dumosus ‚Schneekissen‘: Eine 40 cm hohe, kompakte Staude für sonnige Standorte, deren Blütezeit im September und Oktober liegt; für schattige Standorte ist die Waldaster divaricatus eine Alternative.
Weitere weißblühende Herbstblumen
Es gibt noch viele weitere weißblühende Herbstblumen, die den Garten in ein strahlendes Weiß tauchen. Hier sind einige weitere Beispiele:
- Chrysantheme Chrysanthemum indicum ‚Poesie‘: Eine 1 m hohe besonders hübsche Staude für sonnige Standorte, deren Blütezeit im Oktober und November liegt.
- Dahlie Dahlia ‚Bishop of Dover‘: Eine 90 cm hohe Zwiebelblume mit schwarzem Laub für sonnige Standorte, die von August bis zum ersten Frost blüht.
- Prachtkerze Gaura lindheimeri: Eine etwa 80 cm hohe Staude für sonnige Standorte, die trockenheitsverträglich ist und von Juli bis Oktober blüht.
- Kosmee Cosmea ‚Double Click Snowpuff‘: Eine 1,20 m hohe Einjahresblume, die einfach auszusäen ist und je nach Aussaatzeit von August bis zum ersten Frost blüht.
Fazit
Weiße Blumen im Garten sind wie ein Hauch von Frühling in der Herbstzeit. Sie bringen mit ihren strahlenden Blüten einen Hauch von Frühling zurück und hellen die dunklen Herbsttöne auf. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Pflanzungen mit kräftig farbigen anderen Stauden und sorgen für einen ausgleichenden Effekt zwischen anderen kräftigen Herbstfarben. Mit ihrer Vielfalt und ihrem Charme sind sie eine Bereicherung für jeden Garten.